Hallo,
wer kann mir Infos zu Möglichkeiten und Preisen bezüglich der Nachrüstung meines 207 cc Sport 120 VTi mit Parkhilfe (meine verlobte fährt mit dem Wagen zur Uni!!!) und Tempomat (ich liebe Autobahncruisen mit 140) geben. Ich habe mich damit bisher nicht befassen müssen, da unser Hauptauto über diese Dinge ab Werk verfügt. Der 207 cc war aber ein gutes Angebot (Tageszulassung) und hat diese Dinge leider nicht an bord, da ich bemerken musste wie schnell man sich an solche Annehmlichkeiten gewöhnt und die Parksituation an der Uni wirklich haarig ist, muß ich jetzt mal ein wenig nachforschen.
Danke für Eure Hilfe
Nachrüsten von Parkhilfe und Tempomat
Hallo Tobe, habe leider schlechte Nachrichten für dich..... Der Tempomat lässt sich nach dem letzten Software/Steuerungsupdate nicht mehr aktivieren. Ist von PUG gesperrt worden. ?( Bei meinem Leo habe ich auch Nachrüsten lassen. Da ich aber noch kein Update benötigt habe, funktioniert er noch ohne Probleme
. Mal sehen wie lange noch :sterne: , bzw. wann ich das Steuerupdate benötige :( Ciao und
Grüße nima


-
- Löwenbändiger/in
- Beiträge: 932
- Registriert: 24.02.2007 23:02
- Wohnort: Rettenbach
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6l HDi FAP 110
- Farbe: Nevadarot
- Baujahr: 2005
Ich würde auch gerne nachrüsten, habe es aber nach umfangreicher Recherche inzwischen aufgegeben. Mir ist für den Diesel nur eine Möglichkeit bekannt: ein Fremdfabrikat, häßlichern Zusatzhebel und völlig inakzeptablen Preis, incl. Einbau ca. 500 €
Da benutze ich dann doch lieber das Gaspedal :d_pfeid: Grüße vom Diesel-Georg :)

Grüße vom Diesel-Georg 

Bei den Parksensoren weiß ich nicht. Aber habe eine nette Alternative gesehen. Da wird ein Magnetband innen in die Stoßstange verlegt. Also nichts mit Sensoren die man sieht. Die Stoßstange bleibt also unverändert. Ist absolut unsichtbar und Funktioniert 100%. Aber habe mich noch nicht näher damit befasst. Kosten so ca. 130 – 160 EUR. Montage kann man selbst machen. Wenn nicht, dann kommt noch Montage auf den Preis drauf. Ich denke bei PUG wird es mehr kosten. Ciao und
Grüße nima

-
- Admin
- Beiträge: 5970
- Registriert: 25.02.2007 11:13
- Wohnort: Delmenhorst
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6 l 109 PS
- Farbe: Tie Break Grün
- Baujahr: 2003
- Geschlecht:
Hallo Tobe, und ein herzliches Willkommen vom Team 207cc.de/ccfreunde-bayern.de. Wir wünschen viel Spaß und gute Beiträge. Zu dem von nima vorgeschlagenen "Antennenband Einparkhilfe" habe ich dir mal einen Link herausgesucht. Schau doch mal Antennenband Einparkhilfe oder mit LED Warnung HIER Du solltest dich vorab aber gut darüber informieren. Grucc deltz
Zuletzt geändert von deltz am 04.02.2008 09:46, insgesamt 4-mal geändert.
Der ab und zu mal mit dem CCle fahren darf!!
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum
und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum

Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
ah super, ein erfahrener
wieviel mm hast du deinen tiefer gelegt? hast du dieses antennenband von conrad (siehe link oben)? erfahrungsbericht (funktioniert es? probleme? einbauschwierigkeiten?)? das antennenband ist sicher eine gute alternative und sieht dadurch dass man es eben nicht sieht schon besser aus als herkömmliche parksensoren. aber ich bin da etwas skeptisch was das ansprechverhalten der sensoren angeht. schließlig liegt doch etwas plastik zwischen der antenne und dem hindernis... grucc
