Lange hatten wir keine Umfragen mehr im Board, jetzt starten wir mal mit einer kleinen und einfachen Umfrage zu E-Autos.
Die Antwort ist dein persönliches Fazit, nachdem du alle Pro und Kontra für dich selbst abgewogen hast.
Grücce
Pfiffy
Würdest du ein Elektroauto kaufen?
Re: Würdest du ein Elektroauto kaufen?
Wenn ein paar Voraussetzungen erfüllt sind - warum nicht? Als da wären: keine Vernichtung Millionen Jahre alter Ökosysteme durch Lithium-Abbau, kein Kobalt das unter menschenunwürdigen Umständen gewonnen wird, Akkus die leicht und bei hoher Energiedichte schnell (richtig schnell!) ladbar sind, über 90% Öko-Strom im Netz verfügbar, eine anständige Ladeinfrastruktur ... ja - warum nicht? Aber das ist leider derzeit ein Hirngespinst, und die Art und Weise wie hierzulande E-Mobilität praktiziert werden soll, finde ich persönlich ziemlich entsetzlich.
Re: Würdest du ein Elektroauto kaufen?
Derzeit eher nicht.
Auch denke ich, dass Elektroautos aufgrund der Akkus und der Rahmenbedingungen der Produktion nicht das Allheilmittel sind.
Gruß
Basti
Auch denke ich, dass Elektroautos aufgrund der Akkus und der Rahmenbedingungen der Produktion nicht das Allheilmittel sind.
Gruß
Basti
-
- Verbrauchs-Ausrechner/in
- Beiträge: 69
- Registriert: 03.10.2019 18:28
- Wohnort: Niederurnen CH
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 2.0l, 100KW
- Farbe: Poseidonblau
- Baujahr: 2003
- Geschlecht:
Re: Würdest du ein Elektroauto kaufen?
Ich kaufe nächstens ein Elektroauto, es wird ein Peugeot 208E. Laden muss man langsam, nicht schnell.
Wenn einem der Strom ausgeht, und wenn möglichst viele dann zu hause laden, hat man weniger Fahrzeuge auf der Strasse und demzufolge auch weniger Verkehr.
Ich bin schon vor 20 Jahren Elektro gefahren, 1100 Kg Gewicht, 80 Km Reichweite, und 80 Km Höchstgeschwindigkeit. Konnte eine ganze Woche fahren, hatte nur 700 m Arbeitsweg. Mal sehen ob ich noch ein Foto davon finde.
Wenn einem der Strom ausgeht, und wenn möglichst viele dann zu hause laden, hat man weniger Fahrzeuge auf der Strasse und demzufolge auch weniger Verkehr.
Ich bin schon vor 20 Jahren Elektro gefahren, 1100 Kg Gewicht, 80 Km Reichweite, und 80 Km Höchstgeschwindigkeit. Konnte eine ganze Woche fahren, hatte nur 700 m Arbeitsweg. Mal sehen ob ich noch ein Foto davon finde.
Es ist doch egal welcher Peugeot, Hauptsache 206 CC und blau
Früher waren wir glücklich und zufrieden, wir sind Auto gefahren.
Dann kam OBD, BSI, COM2000 und die Autos wurden zu Computer.
Früher waren wir glücklich und zufrieden, wir sind Auto gefahren.
Dann kam OBD, BSI, COM2000 und die Autos wurden zu Computer.
Re: Würdest du ein Elektroauto kaufen?
Hallo zusammen,
ich hab mich schon öfter mit der Frage beschäftigt. Für mich kommt das aktuell nicht wirklich in Frage, da ich den 206CC geerbt habe und das Auto irgendwie ins Herz geschlossen habe. Als Zweitwagen macht ein Elektroauto für mich keinen Sinn, da ich sowieso nicht so viel fahre.
VG
moppel
ich hab mich schon öfter mit der Frage beschäftigt. Für mich kommt das aktuell nicht wirklich in Frage, da ich den 206CC geerbt habe und das Auto irgendwie ins Herz geschlossen habe. Als Zweitwagen macht ein Elektroauto für mich keinen Sinn, da ich sowieso nicht so viel fahre.
VG
moppel
Re: Würdest du ein Elektroauto kaufen?
Derzeit ist alles was in die Richtung preistechnisch geht nicht drin bei mir, aber mein erstes "richtiges" Auto wird ein E Auto werden. Durfte schon öfters eines Fahren geschäftlich, und es hat einfach meiner Meinung nach kein Nachteil zum Benziner. Je nach Wohnsituation kann sich das natürlich ändern, aber wenn man eine Garage oder ähnliches hat mit Steckdose in der Nähe ist es extrem praktisch. Das einstecken (das ich im Geschäft ja nach gleichem Prinzip auch nach jeder Fahrt mache) ist einfach nur eine Sache mehr, so wie man das Auto abschließt kommt eben noch der Griff zum Kabel dazu, aber das ist echt nichts das länger als 10 Sekunden dauert. Dafür muss man nie wieder tanken, immer wenn man fahren will kann man. Vor Allem wenn unser Netz mal darauf ausgelegt ist (also in etwa 40 Jahren frühestens), können die Autos einfach immer laden während sie gerade stehen, und sie stehen ja deutlich mehr als das sie fahren.
Re: Würdest du ein Elektroauto kaufen?
Bei den Spritpreisen und das als täglicher Pendler, denefinitv Ja. Ist schon traurig das man als Lokführer nicht mit der Bahn zur Arbeit fahren kann, weil man Angst haben muß das man zu spät kommt.