Hallo CC'ler,
ich hab jetzt zum zweiten mal innerhalb von 6 Monaten die Meldung im Display, dass ich nicht genügend Motoröl drinnen habe. Vor 6 Monaten habe ich nachgefüllt. Das war damals das erste mal seit ich ihn habe, dass ich selber Öl nachfüllen musste. Zuvor wurde das immer bei der Inspektion gemacht. Da hat das Öl auch immer bis zur nächsten Inspektion ausgereicht. Letzten November jedenfalls, hatte ich die Meldung im Display. Tatsächlich hat 1l Öl gefehlt. Jetzt bekomme ich die Meldung wieder. Steigt der Ölverbrauch mit den Jahren ?
Habt ihr auch solche Erfahrungen gesammelt ? Oder ist das der Vorbote zu einem größerem Problem ?
Als ich letztes Jahr in der Werkstatt von der Meldung berichtete hieß es, das sei normal, dass er hin und wieder mal Öl braucht. Aber innerhalb von 6 Monaten, 2x ?? Kommt mir etwas merkwürdig vor. Mir ist auch nicht aufgefallen, dass ich ne schwarze Rauchfahne hinter mir herziehe. Vielleicht bilde ich mir das ein, aber vor ein paar Tagen roch es in der Garage etwas merkwürdig.
Nunja, ich werde nächste Woche mal in der Werkstatt vorbeischauen. Mal sehen was die dazu sagen.
Gruß
Specht
hoher Ölverbrauch !?
-
- Admin
- Beiträge: 5831
- Registriert: 25.02.2007 11:13
- Wohnort: Delmenhorst
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6 l 109 PS
- Farbe: Tie Break Grün
- Baujahr: 2003
- Geschlecht:
Re: hoher Ölverbrauch !?
Hallo Specht,
wie hoch ist denn die Kilometerleistung in der Zeit gewesen? Bei einer hohen Kilometerleitung ist es sicherlich möglich....
Grucc
deltz
wie hoch ist denn die Kilometerleistung in der Zeit gewesen? Bei einer hohen Kilometerleitung ist es sicherlich möglich....
Grucc
deltz
Der ab und zu mal mit dem CCle fahren darf!!
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum
und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum

Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Re: hoher Ölverbrauch !?
Hallo deltz,
also ich habe seit dieser Zeit vll 7.000 km gefahren. Das meiste auch nur innerorts und kaum Autobahn.
Gruß
Specht
also ich habe seit dieser Zeit vll 7.000 km gefahren. Das meiste auch nur innerorts und kaum Autobahn.
Gruß
Specht
-
- Forumsüchtige/r
- Beiträge: 1688
- Registriert: 12.03.2007 22:16
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 VTi
- Farbe: schwarz
- Baujahr: 2010
Re: hoher Ölverbrauch !?
Ich habe einen Ölverbrauch von ca. 1l auf 15000 Kilometer. Angeblich ist das bei einem modernen Motor ganz normal (lt. diversen Herstellern).
Servus,
da Franze
Servus,
da Franze
Geschwindigkeit hat noch niemanden umgebracht. Plötzlicher Stillstand, das ist es, was dich erwischt.
Jeremy Clarkson
Jeremy Clarkson
Re: hoher Ölverbrauch !?
Update:
Werkstatt meinte, dass es merkwürdig ist. Das Öl müsse ja irgendwie verbrennen. Sie checken es nächste Woche, wenn ich dann auch meine neuen Reifen bekomme .

Werkstatt meinte, dass es merkwürdig ist. Das Öl müsse ja irgendwie verbrennen. Sie checken es nächste Woche, wenn ich dann auch meine neuen Reifen bekomme .

-
- Admin
- Beiträge: 5831
- Registriert: 25.02.2007 11:13
- Wohnort: Delmenhorst
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6 l 109 PS
- Farbe: Tie Break Grün
- Baujahr: 2003
- Geschlecht:
Re: hoher Ölverbrauch !?
Hallo Specht,Specht hat geschrieben:Update:
Werkstatt meinte, dass es merkwürdig ist. Das Öl müsse ja irgendwie verbrennen. Sie checken es nächste Woche, wenn ich dann auch meine neuen Reifen bekomme .
der Meinung bin ich auch. Bei einer Laufleistung von ca. 7000 km ist der Verbrauch viel zu hoch und sicherlich nicht normal. Ich bin gespannt.....
Grucc
deltz
Der ab und zu mal mit dem CCle fahren darf!!
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum
und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum

Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Re: hoher Ölverbrauch !?
Huhu,
melde mich auch mal wieder zu Wort.
War am Wochenende sehr überrascht. Ich habe den Flitzer jetzt etwas über 6 Monate. Vor dem Kauf macht der Verkäufer noch einen KD mit Ölwechsel.
Nun hatte ich nach einer Laufleistung von 4.000 km in diesem halben Jahr plötzlich die Warnmeldung Ölstand überprüfen.
Dachte mir erst, es ist evtl. ein Fehler im BC, hab aber dann doch den Ölmeßstab überprüft (mit dem ich bei meinen Opels eher auf Kriegsfuß stand, da kaum deutlich ablesbar).
Der vom CC war gut abzulesen, und tatsächlich: Unter Minimum
Habe dann gestern Abend knapp 2!!!
Liter 5W30 nachgefüllt.
So etwas kannte ich eigentlich nur von meinen Hondas in den 90ern.
Er tropft auch nicht und der Motor ist auch "sauber".
Normal finde ich das nicht. Jemand ähnliche Erfahrungen mit dem 207CC 120?

melde mich auch mal wieder zu Wort.
War am Wochenende sehr überrascht. Ich habe den Flitzer jetzt etwas über 6 Monate. Vor dem Kauf macht der Verkäufer noch einen KD mit Ölwechsel.
Nun hatte ich nach einer Laufleistung von 4.000 km in diesem halben Jahr plötzlich die Warnmeldung Ölstand überprüfen.

Dachte mir erst, es ist evtl. ein Fehler im BC, hab aber dann doch den Ölmeßstab überprüft (mit dem ich bei meinen Opels eher auf Kriegsfuß stand, da kaum deutlich ablesbar).
Der vom CC war gut abzulesen, und tatsächlich: Unter Minimum

Habe dann gestern Abend knapp 2!!!

So etwas kannte ich eigentlich nur von meinen Hondas in den 90ern.

Er tropft auch nicht und der Motor ist auch "sauber".
Normal finde ich das nicht. Jemand ähnliche Erfahrungen mit dem 207CC 120?

-
- Forumsüchtige/r
- Beiträge: 1688
- Registriert: 12.03.2007 22:16
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 VTi
- Farbe: schwarz
- Baujahr: 2010
Re: hoher Ölverbrauch !?
Siehe die Aussagen weiter oben, das ist definitiv zu viel. Ich bin nach wie vor bei ca. 1l auf mehr als 15000 km. Allerdings nutze ich den CC nicht mehr sonderlich viel, also nur noch bei schönesm Wetter.
Wenn der Motor trocken ist wird der CC das Öl wohl verbrennen, das sollte man aber sehen. Oder der Vorbesitzer hat den KD nicht korrekt gemacht. Kann man heutzutage auch nicht ausschließen dass da am Öl gespart wurde oder Unwissenheit vorherrschte.
Servus,
da Franze
Wenn der Motor trocken ist wird der CC das Öl wohl verbrennen, das sollte man aber sehen. Oder der Vorbesitzer hat den KD nicht korrekt gemacht. Kann man heutzutage auch nicht ausschließen dass da am Öl gespart wurde oder Unwissenheit vorherrschte.
Servus,
da Franze
Geschwindigkeit hat noch niemanden umgebracht. Plötzlicher Stillstand, das ist es, was dich erwischt.
Jeremy Clarkson
Jeremy Clarkson
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 19
- Registriert: 18.10.2016 21:22
- CC-Modell: 207cc
Re: hoher Ölverbrauch !?
Moin
Laut Motorherstellern ist ein Ölverbrauch von bis zu 1L auf 1000km vertretbar. Besonders wenn das Kfz viel Kurzstrecke betrieben wird. Dein Kfz ist ja nicht mehr äh taufrisch . Auch braucht der 1,6L etwas mehr wenn er in die Tage kommt.
Hast du weiß/braunen Schleim im Oeleinfülldeckel?? Das ist ein Anzeichen für Wasser im Oel (entweder durch Kondenswasser durch Kurzstrecke oder was wir nicht hoffen eine defekte Kopfdichtung). Des weiteren neigt der 207 VTI zum Kolbenringpumpen - dadurch wird Oel von den Kolbenringen in den Brenraum gepumpt und verbrannt. Und bitte den Oelstand NICHT bis zur Max. Markierung einfüllen - lieber etwas darunter bleiben. Gruß Nocke
Laut Motorherstellern ist ein Ölverbrauch von bis zu 1L auf 1000km vertretbar. Besonders wenn das Kfz viel Kurzstrecke betrieben wird. Dein Kfz ist ja nicht mehr äh taufrisch . Auch braucht der 1,6L etwas mehr wenn er in die Tage kommt.
Hast du weiß/braunen Schleim im Oeleinfülldeckel?? Das ist ein Anzeichen für Wasser im Oel (entweder durch Kondenswasser durch Kurzstrecke oder was wir nicht hoffen eine defekte Kopfdichtung). Des weiteren neigt der 207 VTI zum Kolbenringpumpen - dadurch wird Oel von den Kolbenringen in den Brenraum gepumpt und verbrannt. Und bitte den Oelstand NICHT bis zur Max. Markierung einfüllen - lieber etwas darunter bleiben. Gruß Nocke
-
- Dachgeschlossenfahrer/in
- Beiträge: 8
- Registriert: 11.10.2020 19:02
- Wohnort: Keltern
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 1,6l 120PS
- Farbe: grau
- Baujahr: 2007
- Geschlecht:
Re: hoher Ölverbrauch !?
diesen erhöhten ölverbrauch habe ich nun auch feststellen müssen
allerdings a) 158 tds km jetzt und im moment nur noch kurzstrecken..........
allerdings a) 158 tds km jetzt und im moment nur noch kurzstrecken..........
Re: hoher Ölverbrauch !?
Hallo zusammen! Ich bin seit Kurzem auch stolzer Besitzer eines 207cc mit Turbolader (Black and White Edition). Die Kiste macht extrem viel Spass, aaaber der leider sehr hohe Ölverbrauch würde mir auch schon im Display angezeigt. Auch ich musste schon auf 1000km sage und schreibe 1l Öl nachfüllen. Aussage des Vertragshändlers: diese Motoren (115 kW) brauchen leider sehr viel Öl... Also immer regelmässig checken.... 
-
- Autobahnlinksfahrer/in
- Beiträge: 48
- Registriert: 04.01.2023 20:10
- Wohnort: Lachendorf
- CC-Modell: 207cc
- Geschlecht:
Re: hoher Ölverbrauch !?
Hallo zusammen
Ich habe auch den Motor mit ( 115kW ) und am Anfang hat er auch viel Öl verbraucht bin da aber nur sehr viel kurzstrecken gefahren auf 1500km 1l Öl , seid dem ich länger Strecken fahre verbraucht er so gut wie kein Öl .
Es liegt wohl an den kurzstrecken das der Motor mehr Öl verbraucht. Der Öl Maßstab ist ja nicht gerade gut ab zu lesen
Wenn die Anzeige angezeigt wird fehlt ungefähr 1,2l Öl
Ich habe auch den Motor mit ( 115kW ) und am Anfang hat er auch viel Öl verbraucht bin da aber nur sehr viel kurzstrecken gefahren auf 1500km 1l Öl , seid dem ich länger Strecken fahre verbraucht er so gut wie kein Öl .
Es liegt wohl an den kurzstrecken das der Motor mehr Öl verbraucht. Der Öl Maßstab ist ja nicht gerade gut ab zu lesen
Wenn die Anzeige angezeigt wird fehlt ungefähr 1,2l Öl
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 16
- Registriert: 22.11.2023 14:40
- Wohnort: Landstuhl
- CC-Modell: 207cc
- Motor: VTI 120
- Baujahr: 2011
- Geschlecht:
Re: hoher Ölverbrauch !?
Hallo.
Also ich muss bei meinem VTI 120 ca alle 10TKM 1Liter Öl nachfüllen.
Also ich muss bei meinem VTI 120 ca alle 10TKM 1Liter Öl nachfüllen.